Küchendesign-Ideen mit Einbauleuchten
Einbauleuchten für Ihre Küche helfen Ihnen, Aufgaben zu beleuchten, bestimmte Merkmale Ihrer Küche hervorzuheben und die allgemeine Beleuchtung zu verbessern. In Ihrer Küche wird wahrscheinlich mehr Licht benötigt als in anderen Teilen Ihres Hauses. Die Art des Lichts, das Sie wählen, beeinflusst jedoch Ihre Stimmung und Ihre Effektivität in der Küche. Die Installation von Einbauleuchten in Ihrer Küche erfordert einige Planung, die in einem Grundriss ersichtlich ist.
Das beste Einbauleuchtendesign für Ihre Küche respektiert die Position vorhandener Leuchten und stellt sicher, dass jeder Teil Ihrer Küche beleuchtet wird. Das heißt, Ihre Arbeitsplatten, der allgemeine Arbeitsbereich, Küchenschränke, Inselbars und Öfen werden alle mit der richtigen Beleuchtung gespült.
Dieses Stück hilft Ihnen bei der Entwicklung des besten Designs für Einbauleuchten für Ihre Küche und gibt Ihnen einige Designideen für Einbauleuchten zur Inspiration.
So zeichnen Sie ein Einbauleuchtendesign für Ihre Küche
Ein Einbauleuchten-Layout ist eine Zeichnung, die die Bereiche umreißt, in denen Einbauleuchten in einem bestimmten Raum platziert werden. Es erklärt nicht die Arten von Beleuchtungskörpern, die Sie verwenden werden, aber es gibt jemandem, der sich mit Beleuchtung auskennt, eine Vorstellung davon, welche Arten von Beleuchtung angemessen sind.
Um ein Einbauleuchtendesign für Ihre Küche zu zeichnen, müssen Sie bestimmte Dinge wissen. Sie beinhalten:
Gut zu lesen: So gestalten Sie Einbauleuchten
Welche Teile Ihrer Küche sollten Einbauleuchten haben?
Einbauleuchten können Arbeitsbeleuchtung, Akzentbeleuchtung, Stimmungsbeleuchtung und Stimmungsbeleuchtung bieten. Alle diese Arten von Beleuchtung sind für Ihre Küche notwendig, wenn Sie das volle Erlebnis erzielen möchten. Arbeitsplatzleuchten können über Arbeitsplatten, allgemeinen Arbeitsbereichen und Herdplatten installiert werden. Die Umgebungsbeleuchtung sorgt für eine allgemeine Beleuchtung im offenen Bereich des Küchenbodens. Schließlich hebt eine Umgebungsbeleuchtung die Küchenschränke, Nischen und Inselbars hervor.
Welche Art von Beleuchtung sollte jedes Teil haben?
Da jeder Teil Ihrer Küche unterschiedliche Arten von Einbauleuchten verwenden kann, benötigen Sie die richtigen Arten von Einbauleuchten, um die gewünschte Beleuchtungsart bereitzustellen. Beispielsweise kann die Arbeitsbeleuchtung, die Sie für Ihren Arbeitsbereich benötigen, Glühbirnen verwenden, die IC-Gehäuse verwenden und eine Isolierung über der Decke bieten. Außerdem können Sie mit Pendelleuchten für stimmungsvolle Beleuchtung sorgen, und stimmungsvolle Beleuchtung kann durch die Installation von Leuchten mit Dimmern erreicht werden.
Gut zu lesen: Wie viel Watt pro Quadratmeter für die Beleuchtung?
Wie weit sollten die Lichter auseinander sein?
Der wohl wichtigste Teil des Lichtdesigns ist der Abstand zwischen den Lampen und wie sie die Gesamtbeleuchtung in einem Raum beeinflussen. Für Ihre Küche wird Ihr Layout von Ihrer Deckenhöhe, Ihrer Deckenfläche und der Position bestimmter Küchenschränke wie Wandschränke beeinflusst.
Als allgemeine Faustregel sollten Sie eine Einbauleuchte pro 4 bis 6 Quadratfuß Deckenfläche haben. Außerdem sollten Einbauleuchten 12 bis 18 Zoll von jedem Schrank und 12 Zoll voneinander entfernt sein.
Ein weiteres übliches Design für Einbauleuchten in der Küche besteht darin, das Licht auf die Kanten der Arbeitsplatte und der Waschbecken zu fokussieren, um Schatten zu vermeiden, wenn eine Person an der Theke arbeitet. Folgen Sie der Anleitung zur indirekten Beleuchtung, um das Erscheinungsbild zu verbessern.
Befolgen Sie diese Tipps, um das Design Ihrer Kücheneinbauleuchten zu zeichnen, wenn Sie die oben genannten Punkte kennen:
- Machen Sie eine grobe Skizze, wo die Lichter in Bezug auf Ihre Küchenschränke sein sollen.
- Übertragen Sie Ihre Zeichnung in ein Diagramm, um Ihnen bei der Entscheidung über den maßstabsgetreuen Lichtabstand zu helfen.
- Beginnen Sie mit dem Mittelpunkt Ihrer Küche, vorzugsweise den Arbeitsplatten.
- Berücksichtigen Sie die Höhe Ihrer Decke, da sie beeinflusst, wie viel helles Licht Sie benötigen.
- Vernachlässigen Sie nicht die dekorative Beleuchtung.
5 Ideen zur Gestaltung von Einbauleuchten für die Küche
Diese Ideen sollen es Ihnen erleichtern, ein Layout zu zeichnen oder Designideen für Ihre Küche zu erhalten. Aber natürlich können Sie einige Details nach Ihren Wünschen ändern.
Entwurf 1
Gut zu lesen: Schlagwort für Trends im Möbel- und Lichtdesign
Diese Küche sorgt durch die Verwendung von weißer Farbe für eine ausreichende Beleuchtung bei Tag und Nacht. Die Farbe der Wand und der Möbel beeinflusst die Leichtigkeit des Raums; Daher möchten Sie Ihre Küche möglicherweise in hellen Farben streichen. Die weiße Farbe reflektiert viel natürliches Licht durch die Glastüren. Es reflektiert auch das Umgebungslicht von der Decke.
Die relativ niedrige Decke in der Küche sorgt mit drei eingelassenen Lampen und einer Lichtreihe für stimmungsvolles Licht. Eine weitere Strahlerreihe beleuchtet die Theke. Über den Öfen sind auch Arbeitsscheinwerfer ausgestellt.
Obwohl dieses Design keine Umgebungsbeleuchtung anzeigt, können Sie einen Dimmerschalter einbauen, um die Intensität der Beleuchtung je nach gewünschter Stimmung zu reduzieren.
Gestaltung 2
Nicht alle Küchen sind so gebaut, dass sie Zugang zu der gleichen immensen Menge an natürlichem Licht haben. Alle Küchen sollten jedoch über eine angemessene Beleuchtung verfügen, damit das Ambiente Ihren Aufenthalt wert ist. Über dem Herd und dem allgemeinen Arbeitsbereich in dieser Küche ist eine Arbeitsbeleuchtung vorgesehen. Das Arbeitslicht zeigt Ihnen, was Sie an Herd und Spüle tun. Beachten Sie, dass das Arbeitslicht über dem Waschbecken und der Theke von drei Pendelleuchten bereitgestellt wird, während der Herd eine Einbauleuchte verwendet.
In der Decke sorgen zwei Reihen von drei Einbaustrahlern für eine stimmungsvolle Beleuchtung, deren Licht auf die Kanten der Arbeitsplatte trifft und Schatten beim Arbeiten an der Arbeitsplatte verhindert. Außerdem gibt es mehr Licht in der Mitte des Raums, da der Abstand zwischen der mittleren Pendelleuchte und einer der Einbauleuchten in der Decke weniger als 10 Zoll beträgt.
Sie können Dimmerschalter für Pendelleuchten installieren und deren Blendung reduzieren, wenn Sie das Waschbecken und die Theke nicht benutzen.
Entwurf 3
Beachten Sie die farbenfrohen Wandschränke und wie sie sich von einigen der Unterschränke abheben? Weiße Wandschränke und eine hohe weiße Decke helfen, mehr Licht zu reflektieren als der Küchenboden. Deckeneinbauleuchten sind sicher vor hohen Schränken und entmutigen Schatten in jeder Ecke der Küche, insbesondere mit einem einzigen Fenster und wenig natürlichem Licht.
Arbeitsleuchten über der Theke, die den Mittelpunkt der Küche bilden, und der Herdbereich betonen diese Bereiche der Küche als Arbeitsbereiche. Eine Ambientebeleuchtung in der Decke, die etwa 33 cm von den Hängeschränken entfernt ist, verlässt die Mitte der Küche für die Pendelleuchten, die als Beleuchtung für die Spüle dienen.
Die Einbauleuchten sind in einem einzigen Rechteck um die Decke angeordnet, wobei eine zusätzliche Einbauleuchte für zusätzliches Licht im Fenster sorgt. Ein Dimmschalter für diese Art von Beleuchtungsdesign muss möglicherweise alle Leuchten beeinflussen, da Sie nicht möchten, dass helles Licht von den weißen Schränken reflektiert wird und die gewünschte Umgebungsbeleuchtung verzerrt.
Gestaltung 4
Gut zu lesen: Dekorative LED-Lichterkette
Kleine Küchen haben oft wenig Stellfläche, da Unterschränke mehr Platz einnehmen. Es kann jedoch sein, dass weniger Lampen benötigt werden, da begrenzte Lampen eine ausreichende Beleuchtung für den gesamten Küchenbereich bieten. Daher kann die Installation von Pendelleuchten in größeren Küchen mit hohen Decken eine Herausforderung darstellen.
Die Arbeitsbeleuchtung in dieser Küche ist unter dem Wandschrank installiert und taucht die Arbeitsplatte in ausreichend Licht für die Zubereitung von Speisen. Der Herd hat keine Arbeitsscheinwerfer, aber Schatten können beim Kochen nicht stören, da die Deckeneinbauleuchte für ausreichende Beleuchtung sorgt.
Die Anordnung der Einbauleuchten in der relativ niedrigen Decke ist etwa 15 Zoll voneinander entfernt, und die Glühbirnen haben eine hervorragende Lumenzahl. Darüber hinaus sorgen die hellen Farben der Arbeitsplatte und Decke dafür, dass die Lichtstrahlen in der Küche gut reflektiert werden.
Gestaltung 5
Gut zu lesen: Die besten und stilvollsten Pergola-Lichterketten-Ideen
Die beste Art, eine kleine Küche mit niedriger Decke zu beleuchten, besteht darin, Einbauleuchten mit einer hohen Lumenzahl zu verwenden und sie an strategischen Stellen im Raum zu platzieren. Sie haben nicht viel Platz zum Abdecken und Sie können Kosten sparen, indem Sie zu viele Leuchten kaufen, da Sie nur wenige Lichtreihen benötigen.
Beginnen Sie Ihre Einbauleuchteninstallation am Arbeitsplatz, z. B. auf der Arbeitsplatte. Stellen Sie sicher, dass die in diesem Arbeitsbereich verwendeten Glühbirnen hell genug sind, um Teile der Bodenfläche zu beleuchten. Außerdem muss Ihre Anordnung nicht mit den anderen Lichtern übereinstimmen. Platzieren Sie beispielsweise in der Mitte des Raums, wo die Decke eingelassen ist, die Einbauleuchten etwa 15 Zoll voneinander entfernt. Verwenden Sie helle Glühbirnen für eine ausreichend helle Beleuchtung, damit Sie Ihre Arbeit auf dem Herd besser sehen können.
Da die Küche klein ist, ist eine stimmungsvolle Beleuchtung möglicherweise nicht erforderlich. Daher benötigen Sie Dimmschalter.
abschließende Gedanken
Das Design von Einbauleuchten in der Küche folgt dem gleichen Grundprinzip wie das Design von Einbauleuchten für andere Bereiche des Hauses. Achten Sie jedoch auf den Abstand zwischen Einbauleuchten und Oberschränken und wie diese Arbeits- und Küchenflächen ausleuchten.
Der Beitrag zu Designideen für die Einbauküchenbeleuchtung erschien zuerst auf Rosado.