Vorhangtrends 2025
Minimalismus, zweifarbige Stoffe, Layering – wir sagen Ihnen, welche Gardinen in den nächsten Jahren angesagt sind und welche Modelle Sie für das Interieur wählen sollten.
Textilien sind der letzte Schliff, der das Interieur individuell macht, bunte Akzente in die Palette setzt und Blicke auf sich zieht. Bei Fenstern ist es besonders wichtig, das richtige Design zu wählen, denn sie ziehen in erster Linie immer die Aufmerksamkeit auf sich. In diesem Artikel erzählen und zeigen wir die Gardinen-Trends 2025, mit Fotos von stilvollen Beispielen für verschiedene Räume.
Vorhangtrends 2025
einfache Formen
Der Haupttrend der kommenden Jahre ist Minimalismus in allem, einschließlich Dekoration. Dies bezieht sich nicht nur auf seine Quantität, sondern auch auf seine Qualität. Ein solches Interieur wirkt nicht leer, sondern alle darin enthaltenen Elemente sind mit Bedacht ausgewählt und miteinander kombiniert.
Bei Fenstertextilien drückt sich dieser Trend in einfachen und prägnanten Formen aus. Statt aufwändiger Gardinen und voluminöser Rüschen gibt es geradlinige Gardinen oder schmucke Raffrollos aus hochwertigen umweltfreundlichen Materialien. Wenn Sie sich auf die Fenster konzentrieren möchten, verwenden Sie tiefere, sattere Schatten.
natürliche Töne
Gardinenhersteller werden sich 2025 von der Natur inspirieren lassen; dies ist im Allgemeinen charakteristisch für modernes Design. Dies wird sich zunächst in der Farbgebung manifestieren.
Achten Sie bei der Auswahl der Textilien auf edle Naturtöne. Der Trend wird sein:
- Braun.
- Beige, Stroh, Elfenbein.
- In Schwarz und weiß.
- Grau in all seinen Formen.
- Tiefe Grüntöne, Terrakotta, Blau.
Ein florales Ornament ist erlaubt, aber es ist besser, eine Stilisierung zu verwenden, als wörtliche und zu helle Zeichnungen.
zweifarbiger Stoff
In letzter Zeit haben sich Designer in zweifarbige Stoffe verliebt – sie ergänzen die klassischen Vorhänge perfekt.
Normalerweise ist der größte Teil der Leinwand mit einem neutralen Farbton (Beige, Grau, Weiß) besetzt, und an den Rändern befindet sich ein dekorativer Streifen mit einem schönen satten Farbton: Wein, Blau, Grün, Lila, braune dunkle Schokolade. Oder Sie kombinieren einfarbige Leinwände aus dem gleichen Stoff, aber in verschiedenen Farben.
Dieses Design wirkt prägnant und zurückhaltend, aber gleichzeitig interessant und modern. Darüber hinaus können Sie zweifarbige Vorhänge in jedem Stil anbringen: von neoklassisch bis minimalistisch. Diese Technik wird nicht nur für Vorhänge, sondern auch für Raffrollos verwendet – eine helle Leinwand wird mit einem hellen Rand eingefasst.
Lichtvorhänge
In den nördlichen Ländern gibt es zu wenig Sonne und Wärme, daher werden immer dichtere Stoffe durch leichtere Materialien ersetzt.
Und das ist nicht nur Tüll – Sie können jeden leichten Stoff für die Fenster wählen. Das Material kann glatt, netzartig oder gewebt sein. Wenn Sie sich für leichte dekorative Vorhänge für das Wohnzimmer entscheiden, ergänzen Sie diese mit leichten Verdunkelungsrollos. Sie sind im zusammengebauten Zustand nahezu unsichtbar, blockieren jedoch das Licht vollständig, wenn Sie sie verlassen.
Lagen
Das Hauptgeheimnis eines schönen Interieurs in neutralen Farben ist eine Vielzahl von Texturen.
Sie sind es, die ihm Dynamik verleihen und Farbnuancen auf unterschiedliche Weise offenbaren. Dies ist besonders wichtig in monochromen Räumen.
Wenn der Raum in Beige, Grau, Braun oder Schwarz-Weiß gehalten ist, verwenden Sie Textilien als strukturellen Akzent. Elegant aussehen:
- Drapiert kombiniert mit schönem Tüll.
- Tüll plus Raff- oder Rollos.
- Verschiedene Arten von Vorhängen.
- Jalousien und leichter Tüll, fast nicht wahrnehmbar.
Textile Ablehnung
In einigen Fällen wird ganz auf die Vorhänge verzichtet, ganz in der Tradition des Minimalismus. Dies ist eine ziemlich mutige Entscheidung und nicht für alle Situationen geeignet.
Wenn leere Fenster angemessen sind:
- Die Wohnung befindet sich in einer oberen Etage und in großer Entfernung von anderen Gebäuden.
- Es gibt wenig Sonnenlicht im Zimmer.
- Schlafen Sie nicht drinnen. In der Regel ist dies die Küche und das Wohnzimmer.
In anderen Situationen ist es besser, Vorhänge an den Fenstern anzubringen – Vorhänge schmücken nicht nur den Raum, sondern „erfrischen“ ihn auch, schützen ihn vor hellem Licht und bieten Privatsphäre. In diesem Fall ist es nicht erforderlich, Textilmodelle zu verwenden. Zum Beispiel sehen im modernen Minimalismus Jalousien aus Holz oder Aluminium organisch aus und einige sind sogar aus Reispapier.
unauffälliges Gesims
Das moderne Interieur strebt nach Weichheit.
Dazu sollte es keine unnötigen Details, scharfen Ecken und eingängigen Strukturelemente aufweisen. Wenn sie sich früher für massive Gesimse mit dekorativen Elementen entschieden haben, lohnt es sich jetzt, genau das Gegenteil zu tun.
Einer der Haupttrends für Vorhänge ist ein verstecktes Gesims. Es wird gleichzeitig mit einer Spanndecke montiert, die Querstange ist hinter der Struktur verborgen. Das Ergebnis ist ein Gefühl, als würden die Vorhänge in der Luft schweben. Der Effekt wird verstärkt, wenn Sie eine LED-Hintergrundbeleuchtung hinzufügen, die ebenfalls unter der Leinwand verborgen ist. Übrigens macht sich dieser Trend auch in kleinen Räumen mit niedriger Decke gut, da er diese optisch höher macht und die Raumproportionen insgesamt vergrößert.
Welche Gardinen sind im Trend?
Überlegen Sie, welche modischen Vorhänge Sie dieses Jahr für den Innenraum wählen sollten.
lakonische Vorhänge
Bodenlange Standardvorhänge sind ein Win-Win-Klassiker, der gleichzeitig nicht aus der Mode kommt und allen modernen Trends entspricht.
Lakonisches Design wird in ein paar Jahren nicht an Relevanz verlieren – solche Vorhänge halten lange und harmonieren mit allen Möbeln und Dekorationen.
Meistens werden sie mit leicht transparentem Tüll kombiniert – diese Kombination ist immer noch relevant, aber wählen Sie hochwertige Stoffe (Leinen, Baumwolle, Modal) ohne unnötige dekorative Elemente.
Dezente Raffrollos
Sie werden am Fenster befestigt, hochgeklappt werden sie je nach Material und Design zu gleichmäßigen Streifen oder schönen Falten zusammengesetzt.
Sie reichen lange bis zur Fensterbank, was bares Geld spart, da weniger Material benötigt wird als bei klassischen bodenlangen Gardinen. Raffrollos sind derzeit sehr beliebt, und das aus gutem Grund. Seine Hauptvorteile:
- Vielseitigkeit: Geeignet für alle Räume und Stile, einschließlich klassischer.
- Praktikabilität – leicht zu reinigen, erfordert keine komplexe Pflege, kann in einer Schreibmaschine gewaschen werden. Ideal für die Küche, da sie keinen Staub ansammeln und nicht so viel Fett aufnehmen wie beispielsweise Samtvorhänge.
- Kompaktheit – da das Design klein und die Leinwand nicht lang ist, ist dies eine hervorragende Option für kleine Räume, die nicht mit sperrigen Textilien auf dem Boden überladen werden sollen.
- Vielfalt: Sie können jedes Material, jede Farbe und Textur auswählen. Wenn Sie den Raum weiter vor der hellen Sonne schützen müssen, wird der Rückseite ein undurchsichtiger Stoff hinzugefügt, und die Leinwand wird nicht im Fenster befestigt, sondern bedeckt die gesamte Öffnung, sodass eine vollständige Isolierung vor Licht besteht.
japanische Tafeln
Im Gegensatz zu den üblichen Modellen haben japanische Bildschirme gerade erst begonnen, an Popularität zu gewinnen. Aber angesichts der Mode für Umweltfreundlichkeit und ethnische Zugehörigkeit wird diese Neuheit höchstwahrscheinlich bald in vielen Haushalten erscheinen.
Dies sind keine Vorhänge im herkömmlichen Sinne, daher werden sie allgemein als Paneele oder Bildschirme bezeichnet. Das Design besteht aus mehreren rechteckigen, etwa 70 cm breiten Leinwänden, die von unten und von oben über die Stützen gespannt werden. Sie werden eng nebeneinander oder sogar überlappend in die Fenster eingehängt. Sie heben und teilen sich nicht wie Vorhänge, sondern bewegen sich entlang der Öffnung in verschiedene Richtungen, sodass japanische Paneele ein spezielles Gesims mit mehreren Schienen benötigen.
Rollos
Früher kamen Rollos in Büros und anderen Gewerberäumen zum Einsatz, heute hat sich ihr schlichtes Design vom Nachteil zum modischen Vorteil gewandelt.
Rollos sind rechteckige Leinwände aus Stoff oder einem anderen elastischen Material, die auf und ab gehen, indem sie oben an einem Gesimsschaft gedreht werden. Sie sind normalerweise mit einem Kordelzug an der Seite verstellbar. Im Innenraum existieren sie sowohl eigenständig als auch in Kombination mit traditionellen Modellen: Tüll, Lichtvorhänge, bodenlange Vorhänge. Passend für jeden Raum.
Jalousie
Jalousien sind eine praktische Option für diejenigen, die Räume im minimalistischen, Hightech- oder zeitgenössischen Stil gestalten.
Und Bambusmodelle fügen sich organisch in den eklektischen, böhmischen und Öko-Stil ein. Ideal für Küche, Wohnzimmer oder Büro.
Das Design besteht aus langen, schmalen flachen Paneelen, die sich in verschiedenen Winkeln drehen, und die Menge des durchgelassenen Lichts hängt davon ab. Sie sind vertikal und horizontal. Für Standardfenster in einer Wohnung wird am häufigsten der zweite Typ verwendet. Damit die Jalousien relevant aussehen, wählen Sie Bambus- oder Aluminiummodelle, und es ist besser, billiges Plastik abzulehnen.
Welche Vorhangfarbe wählen?
Obwohl ruhige Naturtöne jetzt in Mode sind, ist dies nicht die einzige Option.
Wenn Sie dem Raum Helligkeit verleihen möchten, verwenden Sie Akzentfenstertextilien, aber wiederholen Sie diese Farbe unbedingt in anderen Details: zum Beispiel in Bettwäsche, Dekor, Teppichen, Dekorationselementen.
Es wird angenommen, dass die Vorhänge etwas heller oder dunkler als die Wände sein sollten, um nicht mit ihnen zu verschmelzen, aber jetzt geben Designer diese Regel zunehmend auf. Vorhänge in der Farbe der Oberfläche wirken sie ungewöhnlich – sie scheinen sich in den umgebenden Raum aufzulösen, heben sich aber gleichzeitig durch unterschiedliche Texturen ab. Das Ergebnis ist ein warmes und einladendes Interieur. Diese Lösung macht sich gut im Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Wohnzimmer.