Weißer Ziegelstein: 8 Tipps, wie Sie dieses Element in Ihre Einrichtung integrieren
Weißer Ziegelstein ist unglaublich vielseitig und kann in die unterschiedlichsten Einrichtungsstile integriert werden, was ihn zu einem Trend in der Inneneinrichtung macht.
Seine Flexibilität und sein zeitloser Charakter machen ihn zu einer sehr interessanten Wahl für den Bezug, der verschiedenen Innenräumen Schönheit und Stil verleiht.
Weiße Ziegeltechnik
Die Ausführung einer weißen Backsteinmauer kann auf zwei Arten erfolgen.
abblätternde Wand
Um mit dieser Technik einen schönen Effekt zu erzielen, muss Ihre Wand aus massivem Ziegelstein gebaut sein, da dieses Modell kleinere Abmessungen und glatte Flächen hat.
Im Allgemeinen findet man diese Verschlussart in älteren Gebäuden, da derzeit standardmäßig der Keramikblock verwendet wird, der über größere Abmessungen und Rillen an den Seiten verfügt.
Die Ausführung ist einfach: Sie müssen die Wand „abziehen“ und den gesamten vorhandenen Putz entfernen. Nach diesem Vorgang streichen Sie es einfach weiß und fertig, wir haben eine originale weiße Ziegelwand!
Ziegelverkleidung
Wenn Ihre Wand kein gesetzlich vorgeschriebenes Abschlussmuster hat, verkleiden Sie sie am besten mit Zementziegeln oder Putz.
Es handelt sich um dünne Plaketten, die direkt an der Wand angebracht werden können. Sie benötigen in der Regel keinen Abstand zueinander und können mit einer Trockenfuge verlegt werden.
Das könnte Sie auch interessieren: Faszinierendes Herbst-Veranda-Dekor – Neue Ideen / Designs
Nachdem Sie nun wissen, wie man es anwendet, schauen wir uns einige Möglichkeiten an, wie Sie dieses Element in die Einrichtung integrieren können, damit Ihr Raum harmonisch aussieht.
Akzentwand
Verwenden Sie weiße Ziegel, um eine Akzentwand in Ihrem Raum zu schaffen und so einen Blickfang zu schaffen. Die Verwendung einer solchen Verkleidung verleiht Ihrer Wand Struktur und macht Ihren Raum dynamischer und gemütlicher.
Ziegel mit Zement
Der weiße Ziegel lässt sich sehr gut mit dem Zement kombinieren und verleiht der Umgebung zusammen einen Hauch von Rustikalität. Das heißt aber nicht, dass Ihre Einrichtung rustikal sein muss, okay? Diese Kombination passt sehr gut zum zeitgenössischen Stil und Ihr Zuhause wird supermodern aussehen.
Ziegel mit Holz
Ich verwende in praktisch allen meinen Projekten Holz (es kommt einfach nicht ins Spiel, wenn es dem Kunden wirklich nicht gefällt), da ich glaube, dass dieses Element viel Einfluss auf den Wohnkomfort hat.
Durch die Kombination von weißem Ziegelstein und Holz sorgen Sie für Ausgewogenheit im Raum und schaffen eine helle und einladende Atmosphäre.
Farbkombination
Weiße Ziegel sind vielseitig und passen gut zu einer Vielzahl von Farben. Versuchen Sie es mit Pastelltönen, wenn Sie eine hellere Umgebung wünschen, oder mit kräftigen Tönen, wenn der Raum mehr Energie vermitteln soll.
Bunte Bilder an die weiße Backsteinwand zu hängen ist eine tolle Lösung.
Minimalistisches Dekor
In minimalistischen Dekorumgebungen können weiße Ziegel Textur verleihen, ohne den Raum zu überladen. Der Einsatz von Texturen ist in minimalistischen Umgebungen sehr wichtig, da diese Dynamik erzeugen und die Umgebung gemütlicher machen.
Beleuchtung
Heben Sie die Textur der weißen Ziegelsteine durch gezielte Beleuchtung wie Strahler, Wandlampen oder LED-Profile hervor, da dadurch Schatten entstehen und die Schönheit der Ziegelsteine hervorgehoben wird.
Verschiedene Seitenumfänge
Versuchen Sie, Paginierungsmuster zu testen, die sich von den herkömmlichen unterscheiden, z. B. Fischgrätmuster oder Fischschuppen, horizontal oder vertikal.
Tatsächlich verändert die Änderung des Layouts auch die Wahrnehmung dieser Verkleidung im Raum, was zu unterschiedlichen Empfindungen führen kann.
Vielseitig einsetzbar
Weißer Ziegelstein kann in jeder Umgebung installiert werden, es ist jedoch zu beachten, dass seine Oberfläche poröser ist, d. h. er ist anfälliger für die Aufnahme von Schmutz. Denken Sie daher sorgfältig über die Häufigkeit der Nutzung und Reinigung an der Stelle nach, an der Sie diese Beschichtung auftragen möchten.
Der Einsatz in der Küche kann beispielsweise dann empfehlenswert sein, wenn die Bewohner sehr wenig kochen und die Umgebung nicht in der Nähe des Herdes liegt, wo die Gefahr von Fettspritzern erhöht ist.
Letztendlich liegt der Schlüssel zu einer harmonischen Dekoration mit weißen Ziegeln darin, das Material mit anderen Gestaltungselementen in Einklang zu bringen und so eine schöne und gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
Der Beitrag „Weißer Ziegelstein: 8 Tipps für die Integration dieses Elements in Ihre Einrichtung“ erschien zuerst auf de.rosado.com.tr.