Wohntrends 2025 – Auf diese Trends können Sie sich im nächsten Jahr freuen!
Ob kleine Stadtwohnung oder rustikales Landhaus, wir alle träumen vom eigenen Zuhause. Unser eigenes Zuhause ist etwas ganz Besonderes: ein Ort, an dem wir viele Jahre verbringen und an dem wir wunderbare Momente sammeln werden. Je nach Bauweise liegt die zu erwartende Nutzungsdauer eines Hauses zwischen 70 und 100 Jahren. Wie bei Dekorationstrends und allen anderen Bereichen gibt es auch beim Bauen jedes Jahr andere Trends. Und kurz vor dem Jahreswechsel haben wir uns schlau gemacht und verraten, wohin die Reise im Wohnungsneubau geht und was die neuesten Wohnbautrends 2025 sind.
Hausbautrends 2025
Die Entscheidung, in welcher Umgebung wir uns am wohlsten fühlen und welche Bauweise uns am meisten zusagt, ist der wichtigste Punkt beim Hauskauf. Aber es schadet nicht, sich über die neuesten Trends zu informieren. Da Wohnraum vor allem in Großstädten knapper und teurer wird, ist es nicht verwunderlich, dass Architekten und Bauherren im kommenden Jahr auf praktischere Lösungen setzen werden. Die sogenannten Tiny Houses erfreuen sich zwar immer größerer Beliebtheit im urbanen Raum, haben aber begrenzten Platz und eignen sich daher eher für Singles oder junge Paare. Aber wenn Sie lieber mit der ganzen Familie unter einem Dach wohnen oder mehrere Kinder haben, dann ist ein Mehrfamilienhaus genau das Richtige für Sie!
Wohnbau-Trends 2025: Nachhaltiges Bauen liegt weiterhin voll im Trend
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind in Mode, auch beim Bauen. Seit vielen Jahren entscheiden sich immer mehr Menschen für energieeffiziente Häuser und das wird sich auch 2025 nicht ändern: Für mehr als 82 % der Deutschen spielt der Umweltschutz beim Bauen oder Renovieren eine entscheidende Rolle. Eine lange Lebensdauer, die Verwendung umweltfreundlicher Baustoffe und eine hohe Energieeffizienz – das sind die wichtigsten Aspekte des nachhaltigen Hausbaus. Baustoffe gelten als grün, wenn sie leicht recycelbar, langlebig und schadstoffarm sind. Die Installation einer Solaranlage wäre zum Beispiel eine tolle Möglichkeit, Strom zu erzeugen und Wasser zu erwärmen und gleichzeitig etwas Gutes für die Natur zu tun.
Modernes Wohnen: Smart Home Building Trends 2025
Technologie ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens und macht unser Leben sicherlich einfacher. Neben dem Thema Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gewinnt auch das Smart Home immer mehr an Bedeutung und ist damit einer der größten Wohnbautrends 2025. Verschiedene Geräte und Systeme sind miteinander vernetzt ja und beides lässt sich individuell steuern vom Computer und vom Computer. unterwegs über eine App mit dem Handy. Der Kühlschrank sendet Ihnen eine Nachricht, sobald die Eier aufgebraucht sind oder das Licht schaltet sich automatisch aus, wenn Sie den Raum verlassen; Das ist keine ferne Zukunftsvision, sondern Realität. Zugegeben, die Installation des Systems ist zunächst eine teure Investition, aber die Kosten werden sich mit der Zeit auszahlen.
Modern und praktisch: Bungalows gehören auch 2025 zu den beliebtesten Wohnbau-Trends
Einst als einfache Ferienhäuser bekannt, werden Bungalows bei Bauherren immer beliebter. Ein Bungalow ist ein flaches Einfamilienhaus, bei dem sich alle Räume auf einer Ebene befinden. Dank des ebenerdigen Zugangs können Sie alle Höhen und Tiefen des Treppensteigens überspringen und trotzdem die Vorteile Ihres eigenen Zuhauses genießen. Da alle Zimmer stufenlos erreichbar sind, sind die Bungalows besonders vorteilhaft für ältere und behinderte Menschen und junge Familien mit kleinen Kindern. Allerdings ist es wichtig zu erwähnen, dass ein Bungalow einen größeren Grundriss benötigt als ein klassisches Mehrfamilienhaus. Die höheren Kosten der Immobilie werden durch die vergleichsweise einfachere Bauweise des Hauses ausgeglichen.
Große Fenster und Glaswände für mehr natürliches Licht
Wir alle wissen, dass Tageslicht in vielerlei Hinsicht gut für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit ist. Kleine Fenster und dunkle Räume gehören der Vergangenheit an: Die Wohnbautrends 2025 werden von großen Glasflächen begleitet. Große Fensterfronten und Glaswände sind eine tolle Möglichkeit, mehr Sonne ins eigene Heim zu holen und jederzeit einen wunderbaren Panoramablick zu genießen. Um sich im Sommer vor Überhitzung zu schützen und neugierige Blicke der Nachbarn zu vermeiden, sollten Sie unbedingt in einen Sonnenschutz investieren. Es ist auch wichtig zu beachten, dass mehrere Fenster mehr Aufräumarbeit bedeuten. Und wo Freizeit immer mehr zu einem kostbaren Gut wird, möchte man sie wahrscheinlich nicht mit Putzen verschwenden.
Trends im Neubau 2025: Trends in Bau und Architektur
Hunderte von neuen Wohnkomplexen, Einkaufszentren und kommerziellen Industriegebäuden werden jedes Jahr in russischen Städten gebaut. Die Baubranche entwickelt sich rasant und „hält Schritt“ mit den steigenden Anforderungen der Zeit.
Optionen für Wohnimmobilien
Auf dem Bauimmobilienmarkt werden Käufern mehrere Wohnmöglichkeiten angeboten. Dies sind neue mehrstöckige Gebäude in Wohnkomplexen, Häuser mit einer geringen Anzahl von Stockwerken (Infinity-Gebäude), Vorstadtduplexe und niedrige Stadthäuser, Landhäuser.
Immer mehr Menschen kaufen lieber ein Landhaus, ein Landhaus und verlassen die Stadt in Richtung Vorstadt, um mit ihren Familien friedlich an der frischen Luft zu leben.
Es gibt einen Trend: In naher Zukunft werden die Menschen von Wohnungen in Hochhäusern in kleine Vorstädte ziehen, näher an der Natur, Stille.
Das Hauptproblem, warum viele Moskauer in der Stadt bleiben, sind Staus. Um beispielsweise aus den Moskauer Vororten zur Arbeit zu gelangen, benötigen Sie mindestens 1,5 Stunden.
Spezialisten der Bauindustrie versuchen, das Beste aus der europäischen und weltweiten Erfahrung im Bau von Häusern für normale Menschen zu machen. Sie glauben, dass eine Wohnung oder ein anderes Wohnobjekt für die Menschen so komfortabel und bequem wie möglich sein sollte.
Es hat sich ein klarer Trend herauskristallisiert – der Bau von niedrigen und komfortablen Gebäuden in der Nähe der Stadt. Diese sind Doppelhaushälften, Duplex.
Sie verbindet eine gemeinsame Idee: Das sind Flachbauten für mehrere Familien. Außerdem befinden sich die Nachbarn nur an den Seiten der Wohnung. Oben und unten gibt es keine Nachbarn.
Ein Stadthaus unterscheidet sich von einem Duplex dadurch, dass es im ersten Fall ein Langhaus mit mehreren Wohnungen sein kann. Im zweiten Fall handelt es sich um ein kleines Haus für zwei Familien,
Außerdem befindet sich der Eingang zur Wohnung des Doppelhauses auf verschiedenen Seiten des Gebäudes. Bei allen anderen Kriterien sind beide Wohnformen ähnlich. Doppel- und Maisonette-Wohnungen können aus mehreren Ebenen bestehen, verfügen über eine Tiefgarage, einen kompakten Aufzug und ein kleines Grundstück.
Wohnanlagen, mehrstöckige Gebäude
Städte werden jedes Jahr größer, neue Gebäude werden gebaut. Ihre Zahl wächst, Gebäude werden mit modernen Technologien gebaut. In den meisten Fällen werden neue Gebäude aus Platten-, monolithischen und monolithischen Ziegelmaterialien gebaut.
Arten von Neubauten.
- Plattenhäuser
Der Hauptvorteil des Baus von Mehrfamilienhäusern aus Plattenplatten ist die Geschwindigkeit der Entwicklung, der erschwingliche Preis von Wohnungen.
Die Paneele sind vorgefertigte Konstruktionselemente. Häuser werden aus ihnen als Baumeister gemacht.
Der Plattenbau verliert nicht an Popularität. Auch auf kleiner Fläche kann ein Plattenbau errichtet werden. In diesem Fall ist eine Mindestmenge an Baugeräten erforderlich.
Wohnungen in Plattenhäusern sind billiger. Die Qualität solcher Häuser ist jedoch schlechter als die von Wohnimmobilien aus anderen Materialien.
Die Paneele zeichnen sich durch eine geringe Schall- und Wärmedämmung aus. Beim Bau von Fertighäusern ist es sehr wichtig, die Technologie des Bauens zu beachten. Andernfalls können Risse an den Wänden in den Apartments auftreten. Der Bau von Plattenbauten ist in erdbebengefährdeten Gebieten verboten.
- monolithische Häuser
Das Gebäude wird mit einer Betonmischung direkt auf der Baustelle errichtet. Die Schalung von Wänden und Decken wird mit Beton einer bestimmten Marke gegossen. Bei der Errichtung solcher Häuser können Bauherren auch fertige monolithische Stahlbetonplatten verwenden.
Bei der monolithischen Konstruktion ist es äußerst wichtig, in jeder Phase alle technologischen Nuancen zu beachten.
Wohnungen in monolithischen Gebäuden haben eine freie Planung. Darüber hinaus können Sie mehrere Wohnungen sowohl horizontal als auch vertikal kombinieren.
Die Dächer und Wände monolithischer Häuser sind glatt und flach. Die Setzung des Gebäudes nach der Inbetriebnahme des Hauses ist minimal. Die Gebäude sind sehr erdbebensicher.
Zu den Nachteilen gehören die hohen Wohnungskosten aufgrund der hohen Wohnkosten.
- Monolithischer Ziegelbau
Monolithische Backsteinhäuser sind zuverlässige, langlebige Konstruktionen mit hervorragenden Schall- und Wärmedämmeigenschaften.
In solchen Häusern bestehen nur die ersten Stockwerke und die Außenwände des Gebäudes aus monolithischem Beton. Alle internen Trennwände bestehen aus Ziegeln.
Dank der Kombination von Ziegel und Beton entstehen moderne und langlebige Wohnungen mit freiem Grundriss, glatten Wänden und gleichmäßigen Decken. Die Deckenhöhe in solchen Häusern beträgt 3,5 Meter.
Der Nachteil ist der hohe Preis.
Produktion
Entwickler bauen verschiedene Häuser mit modernen Technologien. Sie verwenden starke und langlebige Materialien. Der Käufer kann eine geeignete Wohnung nach seinen Vorlieben und finanziellen Möglichkeiten auswählen.